Delikatessen - Manufakturprodukte - Kaffee/Tee - Kaffeebar
Donnerstag, 20.06.2013
Herrlich erfrischend & ganz leicht
Die Sonne lacht und lässt uns ordentlich glühen. Für Abkühlung
sorgt unsere herrlich erfrischende Trinksauermilch mit Kirschsaft, Sirup oder auch pur. Sauermilch ist ein ganz leichtes Sommergetränk: der Fettgehalt liegt unter 0,3%. Und regional ist sie auch. Wir
beziehen die traditionell hergestellte Trinksauermilch von der Hofmolkerei Banse in Kakerbeck bei Wittingen.
Für alle, die ein bisschen hitzefrei brauchen: unsere Getränke können in aller Ruhe direkt vor unserem Ladenlokal garantiert auf einem Schattenplatz genossen werden. Und die Schlosspassagen-Brise
macht es nochmal angenehmer.
Dienstag, 18.06.2013
Schlüsselbrett und Magnettafel "Mein Braunschweig"
Braunschweig kann mit vielen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Nicht wegzudenken ist unser Burgplatz mit dem stolzen Löwen. Aber auch abseits der Hauptwege gibt es einiges zu sehen. Man denke nur an das hübsche Schloss Richmond oder den schönen Wasserturm. All diese Gebäude sind auf dem Schlüsselbrett und Magnettafel aus der Serie "Mein Braunschweig" verewigt. Damit ist das "100% Made in Braunschweig"-Produkt nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch ungemein praktisch: mit Hilfe der 5 Edelstahlhaken sind Haustür- und Autoschlüssel immer zur Hand und auf der Schiefertafel können mit Magneten sämtliche Notizen festgehalten werden.
Donnerstag, 30.05.2013 bis Samstag, 01.06.2013
Ganz neu, ganz frisch: Pestos von Flaschenweise zum Probieren!
Unsere heutige Genussreise führt geradewegs
nach Hamburg in die Küche von Petra Morawas Kleinunternehmen "Flaschenweise - die Feinkostmanufaktur". Dort werden fast jeden Tag aus handverlesenen frischen Kräutern, Nüssen und feinsten Ölen und
Gewürzen kaltgerührte Pestos nach eigenen Rezepturen hergestellt. Damit die Frische im Glas erhalten bleibt, gibt es die Pestos nur im Kühlregal.
Wir finden die Pestos von Flaschenweise einfach unschlagbar köstlich. Damit sind wir nicht alleine: die Zeitschrift "Der Feinschmecker" hat das Basilikum-Pesto von Flaschenweise zum Testsieger
gekürt!
Von Donnerstag bis Samstag (30.05. bis 01.06.2013) können Sie auf eine kleine Kostprobe bei Heimatrausch vorbeischauen. Das Basilikum-, Steinpilz-Pesto sowie das Rote Pesto stehen dann zum Probieren
bereit.
Ach ja: Alle Pestos schmecken sehr gut zu der handgemachten Pasta von Nudel Kreativ aus Boimstorf bei Königslutter. Die gibt es bei uns natürlich auch.
Dienstag, 07.05.2013
Ehrentag für Mütter und Väter
Am 09. und 12. Mai sollten wir uns Zeit für unsere Eltern
nehmen, denn dann werden Vater- und Muttertag gefeiert. Eine sehr gute Gelegenheit um einfach mal Danke zu sagen für deren unermüdlichen Einsatz.
Am schönsten sind kleine Geschenke, die von Herzen kommen. Eigens dafür haben wir unsere Geschenktüten mit einem Herz bemalt. Diese können ganz individuell mit Heimatrausch-Besonderheiten gefüllt
werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer kleinen "Auszeit" für unsere Mütter mit traditionell geröstetem Kaffee und passend dazu exklusives Gebäck von Johan von Ilten? Oder mit einem
"Entspannungstag" mit einem handgefertigten Badesalz und einem Windlicht aus antikem Stoff? Für den Papa gibt es natürlich auch eine Auszeit: mit einem Flaschenöffner aus einer Kickerfigur und dem
Eintracht-Quiz. Weitere Anregungen finden Sie auch bei Facebook und natürlich bei uns im
Laden!
Dienstag, 23.04.2013
Eine runde Sache - neue handgeschöpfte Schokoladen
Ab sofort geht es rund bei Heimatrausch - mit
den exklusiv für Heimatrausch handgeschöpften Manufaktur-Schokoladen. Weil es nicht immer kantig sein muss, sind die Schokoladen einfach mal rund. Wir haben keine Mühen gescheut bis wir Kompositionen
gefunden haben, die dem Gourmetgaumen schmeicheln.
Diese 6 Sorten haben wir für Sie zusammengestellt. Und davon gibt es immer gleich 125g:
edle Zartbitterschokolade mit Feigenstückchen
& Zimt und Apfelstückchen & Haselnuss
zarte Vollmilchschokolade mit Pflaumenstückchen
& Chili und Mangostückchen & Kokosflocken
herrliche weiße Schokolade mit gemahlenen
Kaffeebohnen& Amarettinistückchen und Blaumohn
Alle Schokoladen eignen sich bestens, um den Nachmittagskaffee zu versüßen, zum Verschenken oder einfach mal als kleines Schmankerl zwischendurch.
Freitag, 05.04.2013
Diesen Freitag haben wir leider geschlossen!
Am Freitag den 05.04.2013 bleibt Heimatrausch geschlossen.
Ab Samstag den 06.04.2013 sind wir wieder wie gewohnt
von 11-18 Uhr für Sie da!
Ab Montag, 18.03.2013
Neue Öffnungszeiten!
Das Heimatrausch-Team hat Nachwuchs bekommen, süße 51 cm groß und 3.360 g schwer...
Daher werden wir vorläufig nur noch bis 18 Uhr geöffnet haben.
Wir freuen uns, Sie ab sofort von Mo-Sa von 11-18 Uhr bei uns begrüßen zu dürfen, vielen Dank für Ihr Verständnis!
Dienstag, 12.03.2013
Schönes aus Woll-Filz von Bettina Gros aus Tappenbeck bei Wolfsburg
Die Osterhasen haben Verstärkung aus Tappenbeck bei Wolfsburg erhalten:
Deko-Hasen, Eierwärmer in Häschen- oder Blumenform und rosa Körbchen aus echtem Woll-Filz handgearbeitet von Bettina Gros.
Weiterhin erhältlich:
Filzringe, Herzanhänger, iPad-Hüllen, Gürteltaschen und Klorollenhüte...
Ab sofort!
Ganz neu im Sortiment:
BAG TO LIFE - Taschen aus gebrauchten Rettungswesten
Wir führen ab sofort
Umhängetasche, Laptop-Tasche, iPad-Hülle und Handytasche (demnächst auch Portemonnaie) vom Design-Unternehmen "ehrensache".
Upcycling-Produkte aus gebrauchten Rettungswesten, deren leichtes, strapazierfähiges und wasserabweisendes Material perfekt für Taschen geeignet ist.
Freitag, 08.03.2013
Der Nachschub an Buch-Schutzhüllen ist da!
Buchhüllen aus Baumwolle, im Siebdruckverfahren bedruckt von der Hamburger Manufaktur "Frohstoff".
Donnerstag, 07.03.2013
Der Einbecker Küchensenf ist frisch angeliefert!
Damit ist er wieder
bei uns vorrätig (auch im Steinguttopf erhältlich), neben den Sorten Honigsenf, Chili, Feinsüß, Kräutersenf, Bockbier, Traubensenf und Henrys Echter-nordisch scharf.
Ein kontrolliert biologisches Erzeugnis aus der ganzen Senfsaat, von der Einbecker Senfmühle, seit 1923 traditionell steinvermahlen.
Mittwoch, 06.03.2013
Die Osterbande ist eingetroffen!
Da sind sie wieder: Sitzhäschen,
Schlappohrhasen und Osterlämmchen sind pünktlich handstannioliert von einem Familienunternehmen in der dritten Generation nahe München eingetroffen und freuen sich darauf, Braunschweiger Osternester
zu beziehen. Die Osterbande besteht aus Manufakturschokolade und ist in Vollmilch und Zartbitter erhältlich - aber nur solange der Vorrat reicht!
Dieses Mal bieten wir auch sehr leckere Schoko-Ostereier (mit und ohne Alkohol) aus Bad Honnef und Bernried am Starnberger See an. Ganz uneigennützig haben wir schon mal vorab probiert und sind zu
dem Entschluss gekommen, dass Ostern zu einer besonderen Gaumenfreude werden kann.
Übrigens: Heimatrausch ist jetzt auch bei Facebook. Dort werden wir alle Produktneuigkeiten in unserem Sortiment vorstellen und auch die Termine für Verköstigungen bekannt geben. Schauen Sie mal
vorbei: http://www.facebook.com/pages/Heimatrausch/191497884293170
Mittwoch, 30.01.2013
Diesen Mittwoch haben wir nur bis 18 Uhr geöffnet!
Am Mittwoch den 30.01.2013 schließen wir leider schon um 18 Uhr.
Ab Donnerstag den 31.01.2013 sind wir wieder wie
gewohnt von 11-19 Uhr für Sie da!
Mittwoch, 16.01.2013
Heimatrausch macht Urlaub!
Vom 16.01. bis zum 20.01.2013 bleibt unser Geschäft geschlossen.
Ab Montag den 21.01.2013 sind wir wieder wie gewohnt
von 11-19 Uhr für Sie da!
Montag, 31.12.2012
Silvester haben wir leider wegen Inventur geschlossen!
Wir wünschen Ihnen ein gesundes Neues Jahr!
Ab dem 02.01.2012 sind wir wieder wie gewohnt von 11-19
Uhr für Sie da!
Montag, 24.12.2012
Heiligabend macht Heimatrausch Pause!
Das Heimatrausch-Team wünscht schöne Weihnachtstage!
Ab dem 27.12.2012 sind wir wieder wie gewohnt von 11-19
Uhr für Sie da!
Ab sofort!
Es wird weihnachtlich bei Heimatrausch!
Bei Heimatrausch sind jede Menge bunte Männer mit Bart aus der familiengeführten Schokoladenmanufaktur nahe München eingetroffen. Die Herren bestehen wahlweise aus Vollmilch- oder Zartbitterschokolade und werden demnächst als Weihnachtsmann aktiv werden. Dieses Mal sind sie in Begleitung von schokoladigen Engeln, Weihnachtsbäumen und Sternen eingetroffen. Die Saison ist eröffnet!
Sonntag, 04.11.2012
Verkaufsoffener Sonntag bei Heimatrausch
Messe "Herbstlaub & Winterduft" in der Wichmann-Halle
Verkaufsoffener Sonntag bei Heimatrausch von 13 bis 18 Uhr
Drittmalig findet dieses Jahr ein verkaufsoffener Sonntag statt, diesmal unter dem Motto
"Mumme-Meile".
Wir haben für Sie geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch!
Messe "Herbstlaub
& Winterduft" in der Wichmann-Halle von 11 bis 18 Uhr
Bei über 30 verschiedenen Ausstellern gibt es Schönes, Handgemachtes, Schmückendes, Leckeres, Überraschendes, Interessantes, Modisches, Duftendes und vieles mehr auf der bereits zum
5. Mal stattfindenden Messe "Herbstlaub &
Winterduft" zu entdecken!
Heimatrausch wird mit einem Stand vertreten sein um Neues und Altbewährtes aus seinem Sortiment zu präsentieren.
Der Eintritt ist frei, die Wichmann Halle befindet sich
in der Sophienstr. 40 in der Nähe vom Artmax.
Dienstag 14.08.2012 bis Samstag 13.10.2012
Ausstellung „CAVE FELEM“ - Fotografien von Timo Hoheisel
Der freischaffende Künstler Timo Hoheisel zeigt ab dem 14.August Fotografien aus seiner Serie -CAVE FELEM-, eine fotografische Visualisierung verschiedener Charaktere.
Dabei handelt es sich um Portraitaufnahmen, die er im November 2011 im Tierheim Wolfenbüttel aufgenommen hat.
Zu der Serie schreibt er kurz:
-cave felem-
Zwei Räume mit ca. 60 Katzen; 120 Augenpaare starren; eine Neonröhre spendet Licht; ein animalischer Geruch; jede Katze mit ihrem eigenen Kopf; eine fotografische Visualisierung verschiedener Charaktere.
::::: Kunstatelier Hoheisel ::::: Fotografie & Fotokunst ::::: www.timohoheisel.fotograf.de :::::
Samstag, 29.09.2012
Verköstigung handgerührter Schokoladen- und Karamellcremes vom Kakao Kontor Hamburg
Wollen Sie wissen, wie Sie Ihren Liebsten ein breites
Schokoladenlächeln ins Gesicht zaubern können?
Das geht ganz einfach mit den handgerührten Schokoladen- und Karamellcremes vom Kakao Kontor Hamburg:
Man nehme die Lieblingssorte Schokocreme (pur, mit Minzöl, oder Waffelstückchen) und bestreiche damit Brot, warmes Toast oder Croissant. Die Schokocremes machen sich auch sehr gut auf Pfannkuchen,
Waffeln oder Keksen. Und in Grießpudding oder Milchreis. Oder man serviert das Schoko-Glas einfach mit einem Löffel.
Mit dem Karamell-Lächeln funktioniert es genauso. Die
Karamellcremes eignen sich auch hervorragend zum Süßen von Latte Macchiato und zum Verfeinern von Vanille-Eis. Das haben unsere Heimatrausch-Kunden erprobt!
Am Samstag, den 22.09.2012 starten wir ab 12 Uhr den Schokoladenlächel-Test. Wir stellen einige Kostproben vom Kakao Kontor Hamburg bereit. Einfach vorbeischauen, probieren und loslächeln!
Das ist noch los bei Heimatrausch:
29.09.2012 Auftritt der Big Band Neue Oberschule
Ab 12 Uhr werden Filmmusik und anderes von der Bläserklasse des Gymnasiums Neue Oberschule gespielt (in Zusammenarbeit mit Musikalien Bartels).
30.09.2012 Verkaufsoffener Sonntag bei Heimatrausch von 13 bis 18 Uhr
Samstag, 15.09.2012
Kulturnacht bei Heimatrausch • 20:00 und 22:00 Uhr
20:00 Uhr bis 21:30 Uhr: Chorumba
(lateinamerikanische Rhythmen)
22:00 Uhr bis 23:30 Uhr: Andreas
Schüttenhelm
(Gesang, Gitarre, Bass, rockige englisch-sprachige Lieder)
P.S. Den Kulturnacht-Pin und das Programm erhalten Sie natürlich auch bei Heimatrausch!
Sonnntag, 09.09.2012 • Schul- und Bürgergarten Dowesee Braunschweig
Genussmarkt Braunschweiger Land • 11:00 bis 17:00 Uhr
Auf dem Gelände des Dowesees präsentieren Produzenten und Händler aus dem Braunschweiger Land die Vielfalt der regionalen Lebensmittel.
Genießen Sie Wildkräuter, Räucherfisch, Brände, Öle und viele weitere Köstlichkeiten.
Außerdem stellt das Slow Food Convivium Braunschweiger Land seine Arbeit und die Philosophie der internationalen Slow Food-Bewegung vor.
Heimatrausch ist auch mit einem Stand vertreten, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Adresse: Doweseeweg 2, 38112 Braunschweig
RUZ-Regionales Umweltbildungszentrum Dowesee
Flyer mit Anfahrtsskizze und Plan vom Gelände:
http://www.slowfood.de/w/files/braunschweig/dowesee_flyer_2012.pdf
Samstag, 14.07.2012
Verköstigung von Streuobstwiesen-Apfelsaft der Arbeitsgemeinschaft Streuobst e. V. aus Königslutter
Die Äpfel aus Nachbars Garten schmecken bekanntlich am
besten. Quasi aus der Nachbarschaft stammen die Äpfel, die in dem Apfelsaft von der Arbeitsgemeinschaft Streuobst e.V. (ASt e.V.) stecken.
Auf den Streuobstwiesen unserer Region (Braunschweig, Helmstedt und Umgebung) wachsen noch alte, schmackhafte und teilweise regionaltypische Obstsorten. Dort können sie ohne den Einsatz von
Kunstdünger und Spritzmittel heranreifen. Im Herbst werden die vollreifen und aromatischen Äpfel von fleißigen Helfern des ASt e.V. gesammelt und von der Mosterei Armgart in Königslutter ohne Zusätze
zu naturtrüben Apfelsaft gepresst.
Ab Samstag, den 14.07.2012 ist dieser wunderbare Regional-Apfelsaft bei Heimatrausch erhältlich. An unserer Kaffeebar können Sie den Apfelsaft pur oder als
Schorle genießen. Oder ihn in einer 0,7 l Pfandflasche mit nach Hause nehmen. Vorab gibt es am Samstag natürlich eine kleine kostenfreie Genussprobe!
Samstag, 30.06.2012
Regionaltag mit Kostproben von den Okerbienen und wild-ess-kraut aus Braunschweig
Ach wie schade, dass unsere 11 beim Finale nicht dabei sein wird. Macht aber nix. Denn bei Heimatrausch gibt es ein Braunschweig-Finale. Die Vorstellungsrunde unserer Slow Food-Produzenten finalisieren wir mit einem (Fussball-freien) Regionaltag:
Direkt an der Oker, mitten im Bürgerpark und im Kräutergarten der Klosterkirche Riddagshausen stehen die Bienenkörbe von den Okerbienen. Unsere Okerbienen sind
nicht nur sehr fleißig, sondern auch sehr qualtitätsbewußt. Der Honig von den Okerbienen ist so gut, dass er vom Deutschen Imkerbund mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Daran trägt natürlich
auch das Können und die Leidenschaft der Imkerin Frau Nause-Alpert einen ganz besonders hohen Anteil.
Damit nicht genug: auch im südlichen Teil der Löwenstadt summt es gewaltig. Im Kräutergarten von wild-ess-kraut wachsen allerlei wunderbare Wildkräuter, an
denen sich die Bienen von Heiner Schrobsdorff tummeln und für köstlichen Honig sorgen. Die vielfältigen Kräuter dienen auch als Aromaträger in Heiners Kräutersalz. In dem Kräutersalzglas steckt sogar
noch mehr Regionalität: Das Salz stammt aus der Pfannensaline Luisenhall in Göttingen - die letzte ihrer Art in Europa!
Für alle, die Lust auf
Probieren bekommen haben, bieten wir Kostproben von den Okerbienen und wild-ess-kraut an. Los geht es am Samstag, den 30.06.2012 ab 12 Uhr.
Noch mehr Regionalität gewünscht? Bitte sehr!
Im Juli werden wir Ihnen weitere Produkte aus der Region vorstellen. Zum Beispiel den ausgesprochen leckeren Apfelsaft
von Streuobstwiesen in Braunschweig, Helmstedt und Umgebung.
Samstag, 23.06.2012
Verköstigung von Likören und Geisten der Liqueur Manufaktur Hoppenkamp aus Barsinghausen
Heute möchten wir Ihnen mit der Liqueur Manufaktur Hoppenkamp einen weiteren Slow Food-Produzenten im Heimatrausch-Sortiment vorstellen:
Wie die ganz besonders edlen Liköre und Geiste von Herrn Paries hergestellt werden, konnten wir uns selber bei unserem Besuch des Hofes Hoppenkamp in Barsinghausen bei Hannover anschauen. Idyllisch
gelegen wachsen auf dem Bio-Hof üppig Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und mehr. Die Früchte werden von Hand geerntet, sorgfältig verlesen - Blätter und Stengel werden penibel aussortiert, denn
diese beeinträchtigen den Geschmack - und ganz frisch zu Direktfruchtsäften verarbeitet, die mit Alkohol versetzt bzw. destilliert werden. Unsere Geschmacksknospen wurden auf die Probe gestellt, als
uns Herr Paries zu einer Blindverköstigung eingeladen hat. Die Liköre sind so aromatisch, dass wir nicht raten mussten, welche Beere in der Flasche steckt. Das schmeckt man!
Das können Sie auch
ausprobieren: am Samstag, den 23.06.2012 wird Herr Paries persönlich ab 12 Uhr seine Köstlichkeiten ausschenken. Und er
wird einen ganz neuen Café-Likör im Gepäck haben, auf den wir uns schon riesig freuen!
Die Vorstellung unserer Slow Food-Produzenten geht in die Endrunde!
30.06.12 Regionaltag mit Kostproben von den Okerbienen und wild-ess-kraut aus Braunschweig
Hochzeitsgeschenk gesucht?
Wenn es etwas Anderes, Originelles und ganz Besonders sein darf, hätten wir durchaus einige Geschenkideen für frisch Vermählte. Für die Versüßung sinnlicher Stunden bietet sich Bodypaint an. Das sind
köstliche Nougatcremes, die auf nicht ganz alltägliche Weise serviert werden. Der Serviervorschlag liegt dem hübschen Filztäschchen bei.
Das Paar wünscht sich Bares? Das läßt sich wunderbar in dem dekorativen Schoko-Schuh drapieren. Den gibt es in vielen Farben. Auch in der weißen Hochzeitsedition.
Und einen ganz persönlichen Präsentkorb zugeschnitten für das Glück zu Zweit, können Sie jederzeit aus unserem bunten Sortiment zusammenstellen.
Samstag, 16.06.2012
Verköstigung von Blütensalzen und -zucker der Deutschen Blütensekt Manufaktur
BLÜTENRAUSCH
Bei der Vorstellung der Slow Food-Produzenten in unserem Sortiment geht es mit der Deutschen Blütensekt Manufaktur aus
Wiesbaden weiter:
Ein Spaziergang in naturbelassenen Flussauen und auf
Streuobstwiesen mit seinen lieblich duftenden Blumen sollte für jeden ein fester Bestandteil des Sommers sein. Von dort kommen die zarten Blüten, die in den Blütensalzen und -zuckern von der
Deutschen Blütensekt Manufaktur für ein herrliches Aroma sorgen. Handgepflückt verbinden sich die Blüten mit einer speziellen von Frau Dr. Quäschning entwickelten Verarbeitungsmethode mit Biozucker
bzw. Salz zu einem einheitlichen Ganzen. Die Blütenzucker sind vielfältig einsetzbar und schmecken ganz herrlich z.B. einfach nur auf Naturjoghurt. Und auch in Obstsalaten, auf Keksen, in Sahne, Tee,
Kaffee, Cocktails... Das bekannte und manchmal entscheidende i-Tüpfelchen in Gemüse, Kartoffeln, Reis oder dem guten alten Butterbrot lässt sich mit den Blütensalzen aufsetzen. Ein bisschen
Spaziergang auf duftenden Sommerwiesen in der Küche eben.
Wer von den Blütensalzen und
-zuckern mal kosten möchte, bekommt am Samstag, den 16.06.2012 Gelegenheit dazu! Wir stellen Ihnen bei Heimatrausch eine Auswahl bereit.
Die Vorstellungsrunde unserer Slow Food-Produzenten geht weiter!
Auf diese Termine können Sie sich freuen:
23.06.12 Herr Paries von der Liqueurmanufaktur Hoppenkamp stellt seine Liköre und Geiste vor
30.06.12 Regionaltag mit Kostproben von den Okerbienen und wild-ess-kraut aus Braunschweig
FUßBALLRAUSCH
Auch wir haben uns anstecken lassen und stecken mitten drin im berauschenden Fußballfieber. Mit Spannung verfolgen wir (manchmal heimlich im Laden) die Spiele und feuern natürlich insbesondere unsere
Elf an!
Falls jemand für die Einladung zum Fußballgucken noch ein kleines Mitbringsel braucht, können wir dazu etwas beisteuern. Wie wäre es mit einem schnittigen Glücks-Fußballschuh? Der besteht aus
leckerer Manufakturschokolade und dient im Notfall auch zur Schonung des Nervenkostüms... Farbliche Ähnlichkeiten mit einem hiesigen Turn- und Sportverein sind natürlich rein
zufällig.
Samstag, 09.06.2012:
Verköstigung hausgemachter Fruchtaufstriche von Früchtemeer aus Wankendorf
Die Vorstellung der
Slow Food-Produzenten in unserem Sortiment geht in eine neue Runde.
Heute möchten wir Ihnen "Früchtemeer" präsentieren:
Früchtemeer hat 1996 in Wankendorf in Schleswig-Holstein seinen Anfang genommen. Zunächst hat Frau Lucht-Thiesen im Alleingang die heimische Küche als Ort der Kreativität genutzt und
unterschiedlichste Beeren, Früchte und Kräuter miteinander kombiniert bis feinste Fruchtaufstriche und Gelees die Gaumen erfreut haben. Bis heute werden in liebevoller Handarbeit überwiegend
regionale Zutaten zu vielfältigen Geschmackskombinationen verarbeitet - mittlerweile mit Untestützung der Familie. Dass es mit immer wieder neuen Leckereien weitergehen wird, ist der
abwechslungsreichen Landschaft der Holsteinischen Schweiz zu verdanken. Das ist nämlich die Inspirationsquelle von Frau Lucht-Thiesen. So sind auch die neuen Sommersorten
Orangen-, Zitronen- und
Himbeer-Johannisbeercreme entstanden,
die am Samstag, den 09.06.2012 bei Heimatrausch probiert werden können. Die Cremes eignen sich ganz hervorragend als Brotaufstrich. Versuchen Sie es mal pur
oder zusammen mit Frischkäse. Auch prima zum Bestreichen von Tarteletts. Und noch vieles mehr...
Die Vorstellungsrunde
unserer Slow Food-Produzenten geht weiter!
Auf diese Termine können Sie sich freuen:
16.06.12 Verköstigung von Blütensalzen und -zucker der Deutschen Blütensekt Manufaktur
23.06.12 Herr Paries von der Liqueurmanufaktur Hoppenkamp stellt seine Liköre und Geiste vor
30.06.12 Regionaltag mit Kostproben von den Okerbienen und wild-ess-kraut aus Braunschweig
Samstag, 02.06.2012:
Slow Food und die Ölmühle Solling
Heimatrausch ist Förderer von Slow Food!
Das möchten wir im Juni mit der Vorstellung unserer
Slow Food-Produzenten feiern. Dazu gehört zum Beispiel auch die Ölmühle Solling. Seit 1995 werden im Weserbergland zwischen Hannover und Göttingen im
schonenden Kaltpressverfahren hochwertige Bio-Öle aus Ölsaaten und Nüssen hergestellt. Sehr beliebt sind auch die köstlichen Würzöle von der Ölmanufaktur, in denen natürliche Aromen erntefrischer
Kräuter und Gewürze mit hochwertigem kalt gepressten nativen Bio-Pflanzenöl vereint werden. Ingwer-Lemongras-Würzöl, Thymian-Salbei-Würzöl oder Kräuter-Knoblauchöl klingen nicht nur lecker, sondern
sie sind es auch!
Am Samstag, den 02.06.2012 können Sie sich selber überzeugen und ausgewählte Würzöle der Ölmühle Solling bei Heimatrausch probieren. Gerne verraten wir Ihnen,
wie die Würzöle Ihre Lieblingsspeisen verfeinern und zu welchen Köstlichenkeiten die Öle am Besten passen.
Das ist aber noch nicht alles! Die Ölmühle Solling unterstützt die regionale Landwirtschaft und ist Slow Food-Förderer. Aber was genau ist das? Das kann keiner besser beantworten als unser Gast
Hans-Helmut Oestmann vom Slow Food Convivium Braunschweiger Land. Ab 12 Uhr wird er am Samstag alle Fragen rund um Slow Food beantworten.
P.S. Bei Heimatrausch steht für Sie ganz frisches Leinöl bereit, welches aus regionaler Leinsaat (Hildesheim) schonend gepresst wurde. Wegen der kurzen Haltbarkeit sind nur ein paar Flaschen
vorrätig. Unser Tipp: das Leinöl zu Hause einfach ins Gefrierfach stellen - dann kann das besonders gesunde Öl 6 Monate lang genossen werden.
23.05.2012
Erfrischende Limonaden & Milchgetränke!
Unsere Kaffeebar hat Zuwachs bekommen! Neben unseren
Kaffeespezialitäten bieten wir jetzt auch köstliche Erfrischungsgetränke an. Wie wäre es mit einer frisch fruchtigen Rhabarber-Limo? Oder einer lecker frischen Ingwer-Zitronen-Limo? Oder lieber etwas
Mediterranes mit einer Lavendel-Limo?
Die Basis unserer Hauslimonaden sind die köstlichen Sirupe aus Blüten, Kräutern und Früchten von "si&rup" aus Potsdam. Felicia Wenzke und Markus Christian
stellen die Sirupe in kleinen Mengen und aus frischen Zutaten ohne zusätzliche Aromen, Farbstoffe und Konservierungsmittel her. 7 verschiedene Sorten sind ab sofort bei Heimatrausch im Ausschank und
im Verkauf erhältlich. Was Sie alles Köstliches mit den Sirupen außer Limos noch zaubern können, verraten wir Ihnen bei Ihrem nächsten Heimatrausch-Besuch!
Noch mehr Frischegenuss bieten wir an unserer Kaffeebar mit unseren
köstlichen Milchgetränken an. Unser Favorit: Trinksauermilch mit Kirschsaft. Frisch! Lecker! Herrlich!
Und auch bei unseren Milchgetränken kommt nur das Beste
ins Glas: Wir beziehen alle Milchprodukte von der kleinen Hofmolkerei Bauer Banse nahe Wittingen. Dort wird die Milch der hofeigenen Kuhherde melkfrisch nach traditionellen handwerkllichen Verfahren
weiterverarbeitet. Das Ergebnis ist ein ganz besonderes Geschmacksvergnügen!
Sonntag, 13.05.2012
Sonntag 13. Mai ist Muttertag!
Am 13. Mai ist Muttertag - ein toller Tag, um der Mama zu zeigen, dass sie die Beste ist!
Vielleicht mit einem ganz persönlich zusammengestellten Heimatrausch Präsent-Körbchen?
Bei uns finden Sie viele wunderschöne, besondere, außergewöhnliche und köstliche Geschenkideen!
Samstag, 05.05.2012:
Verköstigung hausgemachter Fruchtessige von Fruchtwerker aus Groß Disnack
Neben der Verköstigung der einzelnen Essigsorten gibt es für Freunde des herzhaften Genusses eine köstliche Thunfisch-Creme mit Orangenessig zu probieren und für Dessert-Liebhaber eine leckere Mascarpone-Creme mit Erdbeeressig.
15.03.2012
Meister Lampe...
Nachdem die Osterschar von Hand in Vollmilch- (mind. 38% Kakao) und Zartbitterschokolade (mind. 60% Kakao) gegossen und liebevoll in buntes Stanniolpapier gewickelt wurde, hat der fröhliche Haufen
den Weg von München auf sich genommen und wartet nun auf ein neues Zuhause in einem Nest im Braunschweiger Land und freut sich darauf, von leuchtenden Kinder- (und Erwachsenen-) augen zu Ostern
entdeckt zu werden.
Heimatrausch begrüßt aber nicht nur Meister Lampe & Freunde, sondern eröffnet auch die Salatsaison! Die Hamburger Manufaktur Flaschenweise bietet für das Verfeinern von Salaten und Rohkost aller
Art oder einfach zum Dippen köstliche Vinaigrettes an.
Sie möchten mal probieren? Sehr gerne! Am Samstag, den 17. März 2012 stehen die Vinaigrettes von Flaschenweise zum Kosten bereit!
Kleiner Tipp: Die Vinaigrettes können solange probiert werden, bis sie aufgebraucht sind. Wer am Samstag keine Zeit hat, muss sich nicht ärgern, sondern kann auch an den folgenden Tagen vorbeikommen
und kosten.
05.03.2012
Unsere Kaffeebar ist eröffnet!
Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere Kaffeespezialitäten
an unserer neu eröffneten Kaffeebar anbieten zu können. Kaffee bereiten wir in Stempeldruckkannen (French Press / Cafetiere) zu. Sie können aus unserem vielfältigen Sortiment Ihren Lieblingskaffee
aussuchen. Cappuccino, Latte Macchiato, Espresso und Ristretto werden an unserer Siebträgermaschine zubereitet und können genauso genossen werden wie Kakao oder eine unserer vielen Teesorten. Die
Milchgetränke werden mit Milch in Bio-Qualität zubereitet. Dazu gibt es köstliches Gebäck, natürlich handgebacken in Braunschweig mit sorgfältig ausgwählten Zutaten. Besonders lecker: der
Braunschweiger Bobbes - ein lockeres Mürbeteiggebäck nach einer traditionellen alten Braunschweiger Rezeptur.
Neu seit 29. Oktober 2011 in Braunschweig:
|
Delikatessen - Manufakturprodukte - Kaffee/Tee - Kaffeebar
HEIMATRAUSCH
Heimatrausch ist begeistert von der Vielfalt schöner, witziger und hinreißender Erzeugnisse, die von heimischen Manufakturen mit viel Liebe und Kreativität geschaffen werden.
Es gibt sie noch – die Manufakturen, die auf schonende und traditionelle Herstellungsverfahren Wert legen und ganz besondere Produkte in kleinen Serien entstehen lassen.
Heimatrausch hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vielfalt unseres Landes zu repräsentieren und hat mit viel Sorgfalt eine Auswahl an Delikatessen & Manufakturprodukten zusammengestellt.
Wir achten auf überschaubare Transportwege, Einbindung regionaler Erzeugnisse und den Verzicht auf unnötige Zusatzstoffe (chemische Zusätze, Geschmacksverstärker etc.).
Lassen Sie sich von den geschmacksintensiven Delikatessen & den liebevollen Manufakturprodukten berauschen!
Kaffee
Unsere sorgfältig ausgewählten und hochwertigen Espresso- und Kaffeespezialitäten werden im schonenden Trommelröstverfahren von der Kafferösterei Burg (Hamburg) veredelt.
Mit der traditionellen Röstkunst wird das spezifische Aroma der Kaffeeprovenienz optimal hervorgehoben und höchste Verträglichkeit garantiert.
Tee
Unsere handgepflückten und pestizidfreien Tees stammen aus fairem Handel und werden in der Tee-Metropole Hamburg, dem bedeutendsten Tee-Umschlagplatz in Europa, zu besonderen Mischungen zusammengestellt.
Ab sofort können unsere Espresso-, Kaffee- und Teespezialitäten direkt vor Ort in unserer Kaffeebar probiert werden! Selbstverständlich handgemacht an der Siebträgermaschine.